Code: ... ...

DE/CZ/SK

 Schulverein Komenský

Zweisprachig vom Kindergarten bis zur Matura

Willkommen auf der Homepage des Schulvereines Komenský

des Erhalters und Betreibers eines Kindergartens, einer Volksschule und eines achtjährigen Gymnasiums in Wien. Diese Organisation auf der Basis einer ehrenamtlichen Tätigkeit ist bereits seit dem Jahr 1872 ein untrennbarer Bestandteil der tschechischen Wiener Minderheit.

Die Komenský-Schulen bieten schon seit Jahrzehnten den in Wien lebenden Kindern Unterricht nicht nur in der tschechischen, sondern seit 2004 auch in der slowakischen Sprache. In fast 150 Jahren durchliefen Zehntausende von Schülern die Komenský-Schulen und am Unterricht und der Erziehung beteiligten sich Tausende von Lehrern und Erziehern. Der Sinn unserer Bemühungen ist es, diesen wertvollen Schatz auch für die nächsten Generationen zu erhalten. 


Aktuelles 2023


SVK=Schulverein, KiGa=Kindergarten, VS=Volksschule, NB=Nachmittagsbetreuung, Rg=Realgymnasium, EV=Elternverein


Termine

Gesucht wird:

JOBAngebot: ein zweiter Schulwart für unsere beiden Schulen wird gesucht! Anforderungen: zweisprachig Deutsch/Tschechisch oder Slowakisch, handwerkliches Geschick, Flexibilität

Es erwartet Sie die Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Schulwartkollegen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer Privatschule, Wochenarbeitszeit 40 Stunden



Der Schulverein Komenský - 150 Jahre tschechisches Schulwesen in Wien
-
Školský spolek Komenský - 150 let českého školství ve Vídni 

Autorin: Dr. Vlasta Valeš

Bestellungen: office@komensky.at oder Tel.: 01 713 31 88-0
Preis: 70 € / 1500 Kč


Fotogalerie


Realgymnasium: